
„Warum widmet ein Freiwilliger sein Leben für Andere? Es ist vor allem das Herz, das einen Menschen anregt, den Mitmenschen zu helfen. Ein Freiwilliger, der sich von sich aus den Anderen schenkt, erfährt Freude, die viel größer ist, als es die geleistete Arbeit ist."
Johannes Paul II, „Liebe, die beste Form der Evangelisierung“, Botschaft anlässlich des Endes des Internationalen Jahres der Freiwilligentätigkeit (5. Dezember 2001)

Die in den Tabellen benutzten Begriffe bedeuten:
Unterkunft
Übernachtung bei einer Gastfamilie, in einer Schule, in einem Zeltlager.
Zur Übernachtung zählt auch das Frühstück, das auf Grundlage des Übernachtungsgutscheins ausgegeben wird.
Verpflegung
Das Paket W.2 beinhaltet eine warme Mahlzeit, das Paket W.1 enthält eine Übernachtung und Vollverpflgung.
Versicherung
Unfall-, Kranken-, und Haftplichtversicherung für die Aufenthaltsdauer beim WJT
Transport
Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb der Stadt sowie Fahrten von den Übernachtungsorten zum Zentrum der Ereignisse und zu den Orten der Hauptveranstaltungen.
Rucksack
Religiöse- und Informationsmaterialien sowie andere Dinge, die für eine volle Teilnahme am WJT unentbehrlich und hilfreich sein werden.






Freiwilligen Information





